Kristallisation

  • Oftmals reicht bei Kalkgebundenen Bodenbelägen wie z. B. Marmor-, Jura-, Sandstein- oder Terrazzoböden nach einiger Zeit eine normale Reinigung nicht mehr aus. Auch nach einer Grundreinigung wird oft bei Glanz geschliffenen Böden der ursprüngliche Glanzgrad nicht mehr erreicht, da der Belag über die Zeit durch Abnutzung und Kratzern in Mitleidenschaft gezogen wurde. Hier kommt dann die sehr intensive Art der Reinigung zum Zuge, die Kristallisation. Dabei wird durch den Einsatz einer speziellen Chemie und darauf abgestimmten Maschinen (Einscheibenmaschine mit speziellen Pads und starken Wassersaugern) der Bodenbelag so lange bearbeitet, bis der gewünschte Glanzgrad erreicht wird. Dieses Verfahren ähnelt zwar dem Abschleifen des Bodens, ist aber in keinster weise vergleichbar, da so gut wie kein Material abgetragen wird. Es wird dabei auch keine Beschichtung oder ähnliches aufgetragen. Es wird lediglich bei diesem Verfahren die Oberfläche veredelt.

  • Bei der Kristallisation wird der Komplette (kalkgebundene) Bodenbelag „aufpoliert“ und die Oberfläche verdichtet, ohne dabei Beschichtungen oder Versiegelungen zu hinterlassen. Die Oberfläche bekommt dadurch einen neuwertigen Glanzgrad und auch Muster und Farbverläufe im Stein kommen dadurch wieder viel Besser zur Geltung. Generell bekommt der Boden einen schönen natürlichen Tiefenglanz und ist danach haltbarer als zuvor. Auch die anschließende Reinigung wird damit um ein Vielfaches erleichtert, da auch die Aufnahme an Flüssigkeiten minimiert wird durch die Verdichtung der Oberfläche.

Persönliche Beratung für maßgeschneiderte Lösungen. Rufen Sie uns an, um fachgerechte Einschätzungen und Expertenrat zu erhalten.