Photovoltaikanlagenreinigung
-
Photovoltaikanlagen werden unterschiedlichsten Umwelteinflüssen ausgesetzt. Bei einer verschmutzten Glasoberfläche lässt die Effizienz der Energiegewinnung nach. Natürliche Reinigung durch Regen reicht bei starker Verschmutzung nicht aus, um die Leistungsfähigkeit des Solarmodules konstant zu halten. Auch der Werterhalt darf nicht außer Acht gelassen werden, denn durch Moose und Flechten können die Rahmen der einzelnen Module undicht werden und es kann so Feuchtigkeit eindringen. So können einzelne Ausfälle von Modulen vermieden werden.
-
Bei dieser Reinigung werden alle Arten von Verunreinigungen mittels „Osmosegeräten“ entfernt. Mit der genannten, extra für dieses Reinigungsverfahren entwickelten, Technik wird „endmineralisiertes“ Wasser und speziell dafür entwickelte Bürsten mit wasserführenden Stangen eingesetzt. Diese Technik ist nicht nur schonend für die PV-Anlage, sondern auch sicher für den Anwender. Da mit den Osmosegeräten oder Ionenaustauscher „kalkfreies“ Wasser eingesetzt wird, entsteht somit auch kein Kalk, der die Glasflächen hinterher rau, und somit auch anfällig für Verschmutzungen werden lässt. Diese Technik hat auch noch einen zusätzlichen weiteren wesentlichen Vorteil, sie ist umweltfreundlich, da komplett auf Chemie verzichtet werden kann!
Persönliche Beratung für maßgeschneiderte Lösungen. Rufen Sie uns an, um fachgerechte Einschätzungen und Expertenrat zu erhalten.